Für wen ist dieser Beitrag?
Dieser Beitrag ist für alle gedacht, die akuten Husten selbst mit homöopathischen Mitteln behandeln möchten; bei Unsicherheit sollte ein erfahrener Homöopath zurate gezogen werden.
Welcher Husten ist selbst behandelbar?
- 
Akuter Husten (seit kurzer Zeit vorhanden) 
- 
Wahrscheinlicher Erkältungshusten 
- 
Bei Unsicherheit oder ungewöhnlichen Symptomen immer eine Fachperson kontaktieren 
Wann zum Arzt:
- 
Schlechter Allgemeinzustand 
- 
Langanhaltender Husten 
- 
Fieber oder Brustschmerzen 
- 
Atemnot 
Die wichtigsten homöopathischen Hustenmittel
Ich beschränke mich auf die zentralsten Mittel, die am häufigsten eingesetzt werden:
Aconitum, Belladonna, Pulsatilla, Bryonia, Nux vomica, Ipecacuanha, Carb-v., Veratrum, Sulphur, Sepia, Drosera
Differenzierung nach Art des Hustens:
- 
Beginnender Husten: Aconitum 
- 
Produktiver, schleimiger Husten: Pulsatilla, Antimonium tartaricum, Bryonia 
- 
Trockener Husten: Aconitum, Nux vomica, Mercurius, Bryonia 
- 
Husten im Liegen: Drosera (sofort nach Abliegen), Pulsatilla (nach längerer Zeit im Liegen) 
- 
Bellender Husten: Belladonna, Aconitum, Spongia, Hepar 
Hustenbeschwerden und begleitende Symptome
- 
Erbrechen durch Husten: Ipecacuanha, Nux vomica, Carb-v., Drosera, Bryonia, Pulsatilla, Antimonium tartaricum 
- 
Bauchschmerzen: Nux vomica, Bryonia, Drosera 
- 
Brustschmerzen: Aconitum, Phosphorus, Bryonia (bei Verdacht auf Lungenentzündung Fachperson konsultieren!) 
- 
Kopfschmerzen: Nux vomica, Bryonia, Sulphur 
Auswurf:
- 
Gelblich: Pulsatilla, Sulphur, Drosera 
- 
Grünlich: Magnesia carbonica, Pulsatilla, Arsenicum, Carb-v. 
- 
Faulig: Pulsatilla 
- 
Reichlich: Pulsatilla, Sulphur, Dulcamara 
Die Bedeutung der Modalitäten
Modalitäten sind Umstände, die den Husten verschlimmern oder bessern, z. B. Wärme, Kälte, Bewegung oder Liegen. Sie sind entscheidend für die Wahl des richtigen Mittels – wer die Modalitäten genau beobachtet, hat den Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung in der Hand.
Grundregeln bei der Verschreibung und Wiederholung
- 
Wiederholen Sie ein Mittel nicht selbstständig. Unsachgemäße Wiederholungen bergen das größte Risiko für Komplikationen. 
- 
Bei erfahrener Anwendung: Wiederholen nur, wenn nach 2–3 Stunden keine Verbesserung sichtbar ist oder eine anfängliche Verbesserung wieder abfällt. 
- 
Wiederholung in Wasser: 3 Globuli in 1 dl Wasser auflösen, stark schütteln, einen kleinen Schluck einnehmen. 
Potenz
- 
Eine kleine Hausapotheke ist sinnvoll, besonders bei Kindern. 
- 
Ich empfehle: C30-Potenz, 3 Globuli pro Gabe. 
- 
Bezugsquelle: Omida „Grüne Apotheke“ 
Literaturempfehlung
- 
Die homöopathische Erste-Hilfe-Fibel – Remedia: Link 
Disclaimer
Die hier beschriebenen Mittel ersetzen keinesfalls den Gang zum Arzt. Lassen Sie sich im Zweifel immer von einer Fachperson beraten. Ich übernehme keine Haftung für gesundheitliche Folgen durch unsachgemäße Anwendung.
Quellen
- 
G.H.G. Jahr: Repertorium der wichtigsten klinischen Indikationen 
- 
G.H.G. Jahr: Therapeutischer Leitfaden 
- 
G.H.G. Jahr: Klinische Anweisungen 
- 
C.M. Boger: General Analysis 
- 
C.M. Boger: Synoptic Key zur homöopathischen Materia Medica 
- Bild: Foto von Annie Spratt auf Unsplash
 
				 
												