Wird häufig als pflanzliche Mercurius bezeichnet, weil es zahlreiche übereinstimmende Symptome damit hat.
Starke Wirkung auf Drüsen (Mammae (Brustdrüsen), Tonsillen (Mandeln), Ohrspeicheldrüsen (Glandula parotidea)), Hals und Knochen.
Allgemein schlimmer durch Kälte / feuchte Kälte und in der Nacht (Syphilitisches Mittel)
Schmerzen beim Zahnen oder allgemeine Zahnschmerzen, werden gelindert durch zusammenbeissen der Zähne oder des Zahnfleisches.
Starke Halsschmerzen, dunkelrote(r) und entzündete(r) Tonsillen, Pharynx (Rachen) oder Zungenwurzel, schlimmer rechts. Besser durch kalte Getränke uns schlimmer durch warme Getränke. (Parotits, Mumps, Diphterie,...)
Mastitis (Entzündung der weiblichen Brustdrüse). Starke Schmerzen beim Stillen, der Schmerz strahlt in den ganzen Körper aus. Schlimmer links.
Brustabszess, aufgesprungene Brustwarzen, Mastopathie (nicht-tumoröse, hormonabhängige Veränderung/Verhärtung der Brustdrüsen), schmerzhafte Tumore der Brust (kann bei malignen Tumoren palliativ wirken)
Hodenentzündung (Orchitis)
Schmerzen an Sehnenansätzen. Tendinitis (Sehnenentzündung), Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
Rheumatismus (v.a. bei kaltem Wetter). Schmerzen in Knochen, v.a. Nachts (syphilitisches Zeichen), Schmerzen in der Tibia (Schienbein) nachts
Vergleiche:
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass die angegebenen Skripts zu keinerlei Verschreibungen etc. angewendet werden können. Sie sind lediglich eine Lern- und Verständnishilfe für Homöopathen und Interessierte. Verschreiben Sie niemals ein homöopathisches Arzneimittel aufgrund der hier angegebenen Symptome oder klinischen Indikationen! Suchen Sie sich in jedem Fall professionelle Hilfe eines gut ausgebildeten und erfahrenen Homöopathen.
Quellen:
Complete Dynamics Repertoriums-Software
RADAR 9 von Archibel (Repertoriums-Software)
Hahnemanns Arzneimittellehre, Band I-III, Samuel Hahnemann
Konkordanz der Materia Medica von Frans Vermeulen
Synoptische Materia Medica von Frans Vermeulen
Homöopathische Arzneimittelbilder Band 1-3 von James Tyler Kent
Constantin Hering, Leitsymptome unserer Materia Medica, Band 1-10
Der neue Farrington, Klinische Materia Medica, E.A. Farrington
Synoptic Key, Charakteristik u. Hauptwirkungen homöopathischer Arzneimittel, C.M. Boger
General Analysis, C.M. Boger
Boericke, Handbuch der homöopathischen Materia Medica
S.R. Phatak, Homöopathische Arzneimittellehre
Leit- und wahlanzeigende Symptome der Homöopathie, Adolf Voegeli
Schätze u. Vorlesungen v. Dr. P. Vijayakar, Rubriken & Tabellen, Ein Arbeitsbuch f. d. Praxis. Erarbeitet von Günther Lutz
Genetic Materia Medica, Predictive Homoeopathy, Dr. P. Vijayakar
Vijayakar, Extrovertiert - Introvertiert
Vijayakar, 3-miasmatische Materia Medica.
Dr. Pravin B. Jain, Essence of Pediatric Materia Medica
K.C. Bhanja, Masterkey
Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison
Homöopathie - Heilmethode der Zukunft (Arzneimittelbilder), Carlo Odermatt
Die Seele der Heilmittel von Rajan Sankaran
Bilder: Wikipedia
u.v.m.
Praxis für klassische Homöopathie in Bülach
Adrian Schneider
Kasernenstrasse 4
8180 Bülach
Tel.: 077 / 232 80 73
(SMS Nachrichten werden nicht beantwortet)
info@similibus.ch
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr (Freitags bis 17 Uhr)
Dienstags geschlossen
Bei allen Schweizer Krankenkassen anerkannt.
Erfahren Sie hier mehr.